Das Jerónimos-Kloster: Ein Lissabonner Juwel

Mike WilliamsI am an avid traveller turned Lisbon local. Happy to share my insights about Portugal!

Updated: 20 March 2024

Jerónimos-Kloster

Das Jerónimos-Kloster im Herzen von Belém, Lissabon, ist ein Denkmal für das Zeitalter der Entdeckungen in Portugal. Mit seiner atemberaubenden Architektur und seiner historischen Bedeutung ist es ein Muss für jeden Lissabon-Besucher.

Die historische Bedeutung

Das im frühen 16. Jahrhundert von König Manuel I. in Auftrag gegebene Kloster ist ein Zeugnis für den Wohlstand Portugals während des Zeitalters der Entdeckungen. Es diente als Kultstätte für Seeleute, die sich auf ihre Reisen begaben, und als letzte Ruhestätte für berühmte Persönlichkeiten, darunter Vasco da Gama.

Architektonisches Wunderwerk

Das Jerónimos-Kloster ist ein hervorragendes Beispiel für die manuelinische Architektur, die sich durch die kunstvolle Verwendung von maritimen Motiven und Symbolen auszeichnet. Besonders atemberaubend sind die Kreuzgänge, in denen jede Säule einzigartig geschnitzt ist und die Gewölbedecken eine unvergleichliche Handwerkskunst zeigen.

Anreise vom Zentrum Lissabons

  • Mit der Straßenbahn: Die Straßenbahnlinie 15 vom Praça da Figueira oder Praça do Comércio bringt Sie direkt nach Belém. Steigen Sie an der Haltestelle Mosteiro dos Jerónimos aus.
  • Mit dem Bus: Die Busse 727, 28, 729, 714 und 751 bringen Sie nach Belém. Das Kloster ist von jeder dieser Haltestellen aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
  • Mit dem Zug: Nehmen Sie einen Zug vom Bahnhof Cais do Sodré in Richtung Cascais und steigen Sie am Bahnhof Belém aus. Von dort aus ist es ein angenehmer Spaziergang zum Kloster.
  • Mit dem Fahrrad: Mieten Sie sich ein Fahrrad und fahren Sie entlang des Flusses nach Belém, um das Kloster zu erreichen.
  • Zu Fuß: Wer Lust auf einen Spaziergang hat, kann den Weg vom Stadtzentrum nach Belém in etwa einer Stunde zu Fuß zurücklegen und dabei den Fluss und andere Sehenswürdigkeiten bewundern.

Tipps für Ihren Besuch

  • Beste Zeit für einen Besuch: Frühmorgens oder am späten Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Fahrkarten: Erwägen Sie den Kauf eines Kombitickets, wenn Sie andere Attraktionen in der Nähe besuchen möchten, z. B. den Belém-Turm.
  • Geführte Touren: Werden in mehreren Sprachen angeboten und bieten tiefere Einblicke in die Geschichte und Architektur des Klosters.

Fazit

Das Jerónimos-Kloster ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern ein Stück der Seele Lissabons und verkörpert den Entdeckergeist, der die Stadt ausmacht. Ob Sie nun seine architektonische Schönheit bewundern oder in seine reiche Geschichte eintauchen, ein Besuch des Klosters ist ein unvergesslicher Teil einer jeden Lissabon-Reise. Nehmen Sie sich Zeit, um dieses Meisterwerk der portugiesischen Renaissance zu erkunden, darüber nachzudenken und zu würdigen.

Über den Autor

Mike Williams

Mike Williams ist ein begeisterter Reisender, der Länder auf der ganzen Welt erkundet hat. Lissabon war jedoch der Ort, der sein Herz wirklich erobert hat. Nachdem er die portugiesische Hauptstadt viele Male besucht hatte und immer wieder zurückkehrte, beschloss er, sie zu seinem Zuhause zu machen. Da er von der Stadt so begeistert ist, beschloss er, Online-Reiseführer zu schreiben und Reisetipps zu geben, um die Schönheit Lissabons zu vermitteln.

Teilen Sie diesen Artikel